![]() |
Unternehmen |
Cartiere Saci hat sich dank der Weitsicht von Herrn Ing. Mario Poli, der eine immer stärker auf den Umweltschutz ausgerichtete Zukunft schon 1959, dem Gründungsjahr des Unternehmens, voraussah, auf die Herstellung von Verpackungspapier aus 100% recyceltem Material spezialisiert und ist im Laufe der Jahre zum Marktführer geworden.
Im europäischen Papier-Panomara positioniert sich Cartiere Saci als bedeutender und zuverlässiger Partner. Auch aufgrund von kontinuierlicher Innovation und regelmäßigen Investitionen wurde eine Standardisierung von Qualität und Dienstleistungen auf höchstem Niveau möglich, dank derer das Unternehmen den immer höheren Ansprüchen in der Welt von heute gerecht wird.
Hervorzuheben ist die Spezialisierung in den letzen Jahren auf die Fertigung von Papier mit niedrigem Grammgewicht. Diese Wette ist aufgegangen.
Cartiere Saci bietet eine breite Palette von umweltfreundlichen, zu 100% recycelten Papiersorten mit hellbrauner (Havanna) oder gelber Naturfärbung, glatt (Mono) oder liniert in unterschiedlichen Abstufungen für unterschiedliche Zwecke. Dazu gehören Packpapier für die Industrie, Papier für Verbundfolien, Einkaufstüten aus Papier, zertifizierte lebensmitteltaugliche Brottüten, zertifiziertes biologisch abbaubares Papier für die Entsorgung von Küchenabfällen.Ferner beliefern wir auf Wellpapier und Wellpapier-Fertigungsmaschinen spezialisierte Unternehmen mit einer Vielzahl von individuell gestalteten Papiersorten, die von Fall zu Fall den Bedürfnissen sehr anspruchsvoller Kunden angepasst werden und ein hochwertiges Nischenprodukt darstellen.
![]() |
Cartiere Saci PM3 |
Im Juni 2014 hat die Cartiere Saci eine weitere Papiermaschine in Betrieb genommen, die PM3, ausgestattet mit modernster Technologie.
Die Papiermaschine verfügt über eine Jahreskapazität von 40.000 Tonnen und eine Arbeitsbreite von 230 cm und sie fertigt Flächengewichte von 45 bis 130 g/m2.
Durch die Inbetriebnahme der PM3 wird ab sofort auf der Papiermaschine 2 ausschließlich Schrenz in niedrigen Grammaturen hergestellt.
![]() |
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG |
Cartiere Saci investiert jedes Jahr einen beträchtlichen Prozentsatz der Unternehmenserträge in die Pflege und Instandhaltung der zwei kontinuierlichen Anlagen, die von hoch qualifiziertem Personal minutiös geprüft werden, damit ihre absolute Effizienz jederzeit gewährleistet ist. Der gesamte Papierfertigungsprozess wird regelmäßig kontrolliert und die Anlagen laufen in kontinuierlichem Betrieb. Die Wartung ist daher in einer Papierfabrik von großer Bedeutung, da die Produktion rund um die Uhr läuft und ein Maschinenverschleiss die Papierqualität beeinträchtigen kann.
Die UASB (Upflow Anaerobic Sludge Blanket)-Technologie zur anaeroben Wasserbehandlung wurde zu Beginn der 70er Jahre entwickelt. Diese Technologie hat sich sofort als äußerst effizient zur Senkung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) erwiesen, was zu einer qualitativen Verbesserung des aus der Papierfabrik austretenden Rücklaufwassers geführt hat.
Die Technologie basiert auf dem Prinzip der Nutzung dieser anaeroben Mikroorganismen zur Reduzierung des organischen Anteils im Wasser (CSB)und der anschließenden Erzeugung von METHANHALTIGEM BIOGAS, das in den Produktionszyklen in der Papierfabrik eingesetzt wird.
Das neue Heizkraftwerk mit einem endothermen, mit Methangas betriebenen Hochleistungsmotor für die kombinierte Produktion von Elektro- und Wämeenergie garantiert nicht nur Stromeinsparungen sondern auch eine Fortsetzung des Produktionsbetriebs im Falle eines Stromausfalls.
Im August 2012 wurde auf der kontinuierlichen Maschine 1 die neue Soft-Walze installiert, mit der wir mit entsprechender Variation von Druck und Temperatur ein glatteres und/oder glänzenderes Papier herstellen können.
Die Walzmaschine besteht aus mit elastischen Materialien beschichteten Walzen. Die Walzen haben eine harte Oberfläche, die dem Papier beim Aufdrücken eine höhere Glätte verleiht.
Die Soft-Walze hat zu erheblichen Verbesserungen in Bezug auf die Bedruckbarkeit unseres Papiers geführt.